Nikolai Bloyd, unser Managing Director Das Achental, wurde vom Schlummer Atlas der Busche Verlagsgesellschaft mit dem Award TOP50 Hoteliers ausgezeichnet. Dieser Preis wird als höchste Anerkennung für herausragende
Leistungen in der Hotellerie verliehen. Dabei werden Aspekte wie etwa Vorbildcharakter, Team- und Innovationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein der Nominierten bewertet. „Der Award würdigt Persönlichkeiten, die mit ihren Hotels wertvolle öffentliche Wohnzimmer und damit Plätze der Kommunikation, der Kultur und des Miteinanders schaffen“, so die Jurymitglieder.
Presse
Sie haben nicht das Richtige gefunden? Gerne können Sie unsere PR, Presse und Komunikations Managerin Daniela Lindl kontaktieren per Telefon: +49 (0) 8641 – 401728 oder per Mail unter dlindl@das-achental.com
DIE GESCHICHTE VOM REITERHOF ZUM WOHLFÜHLRESORT

Unsere Geschichte beginnt in den 50er-Jahren: Damals war Das Achental noch ein kleiner Reiterhof mit eigener Pferdezucht. Dieser entwickelte sich im Laufe der Jahreprächtig und wurde schließlich in den 80ern zu einemSporthotel mit 200 Zimmern und Tagungsräumen umgebaut.
In den vergangenen Jahren haben wir erneut einen großen Schritt getan: Das Sporthotel wurde von Grund auf renoviert, um eine 2.000 qm große Wellnessfläche erweitert und mit einem eigenen 18-Loch-Golfplatz inklusive eigener Golfakademie als Golf Resort Achental eröffnet.
Heute ist das Das Achental nach weiteren An- und Umbauten auf dem besten Weg zum Weltklasse-Resort.
Mit viel Leidenschaft, Hingabe und einem Service in höchster Qualität setzen wir uns jeden Tag dafür ein, Ihnen einen besonderen Wohlfühlort inmitten des wunderschönen Chiemgaus zu bieten.
Hotel Außen
Wellnessbereich
Restaurant es:senz
Barbecue-Grillkurs mit Edip Sigl begeisterte alle Teilnehmer*innen
Besser hätten die Rahmenbedingungen für Edips Sigls Premiere nicht sein können: Bei strahlendem Sonnenschein bot sich den Teilnehmern*innen des ersten Barbecue-Grillkurses auf der Dachterrasse des Resorts Das Achental ein traumhafter Blick auf die Berge. Nach einem prickelnden Champagner-Empfang mit köstlichen Canapés begrüßte Edip Sigl, der für das Gourmetrestaurant es:senz im Achental 3 Michelin-Sterne erkocht hat, die gut gelaunte Runde: „Ich habe viele Tipps und Tricks rund ums Grillen vorbereitet. Aber mir ist es wichtig, dass bei diesem Kurs heute das Learning bei Doing im Vordergrund steht,“ betonte der erfolgreiche Küchenchef.
Damit die Teilnehmer sich aktiv an den Zubereitungen beteiligen konnten, warteten mehrere Green Egg Grills, Arbeitsflächen und Küchenutensilien auf sie. Von der ersten Minute an herrschte gute Stimmung in der Runde. Unter der fachkundigen Anleitung Sigls wurde eifrig zusammen geschält, geschnippelt und gestiftelt, um alles für das feine 5-Gänge-Menü vorzubereiten. Edip Sigl hatte exquisite Produkte wie etwa Wolfsbarsch, Trüffel und Kaviar in seine Speisefolge eingebaut und jeden Gang mit abwechslungsreichen Beilagen gekrönt. Den Abschluss bildete das Dessert, Aprikose mit Kürbiskernöl und Vanilleeis.
Zu jedem Produkt hatte der Executive Küchenchef viele Details zur Herkunft, zum regionalen Lieferanten und zur perfekten Zubereitung parat. Zudem verriet Edip Sigl so manches Geheimnis aus seiner Küche und gab bereitwillig sein Wissen zum Gelingen eines perfekten Barbecues an die Gäste weiter. Erstaunt war so manche (r) Teilnehmer*in darüber, wie schnell und einfach sich hervorragende Saucen zu Fleisch und Fisch zaubern lassen.
In entspannter Atmosphäre genossen die „angehenden Grillmeister*innen“ jeden zubereiteten Gang gemeinsam an der stilvoll gedeckten Tafel auf der gemütlichen Dachterrasse mit Blick auf die einzigartige Landschaft des Chiemgaus. Begleitet von erlesenen Weinen, kam die Geselligkeit bei diesem außergewöhnlichen kulinarischen Event nicht zu kurz. Edip Sigl nahm sich viel Zeit, um Fragen zu beantworten und erzählte der Runde so manch lustige Anekdote aus seinem Leben. Mit glücklichen Gesichtern bedankten sich die Teilnehmer*innen nach 6 ausgefüllten Stunden bei Edip Sigl für den Ausflug in die Welt der feinen Küche sowie für den genussvollen Tag. Aufgrund des positiven Feedbacks versprach der Spitzenkoch beim Abschied: „Nächstes Jahr gibt es eine Fortsetzung.
AUSZEICHNUNG FÜR UNSEREN MANAGING DIRECTOR NIKOLAI BLOYD
